Unternehmensportrait
SHEQON Managementsysteme GmbH
Leistungsspektrum
Vor mehr als 20 Jahren als TERNION Managementsysteme gegründet, bietet SHEQON folgende Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen an:
| Arbeitssicherheit |
| Gesundheitsschutz |
| Umweltschutz / Energie |
| Qualität |
| Beratung in Managementsystemen und Durchführung von Schulungen |
Aufgrund der langjährigen Erfahrung berät SHEQON beim Aufbau von betrieblichen Managementsystemen, um die Betriebsorganisation abzubilden und eine Sicherheit für das betriebliche Handeln zu erlangen.
Weiterhin bietet SHEQON unterstützende Ingenieurleistungen an, um die vielfältigen Pflichten aus dem Arbeits- und Umweltschutz innerbetrieblich umzusetzen. Dies geschieht durch die Übernahme der Pflichten als Betriebsbeauftragte und durch projektbezogene Beratungsleistung bis hin zur notwendigen Antragstellung für entsprechende Vorhaben.
Team
Dieses komplexe Aufgabenspektrum ist nur mit einem kompetenten Team zu leisten.
Unser Team setzt sich aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern verschiedener Fachdisziplinen, wie Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, physikalische Technik, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau etc. zusammen.
Spezialisierungen als
- Auditoren
- Sicherheitsingenieure
- Gefahrgutbeauftragte
- Strahlenschutzbeauftragte
- Laserschutzbeauftragte
- Umweltbetriebsprüfer
- Brandschutzbeauftragte
- Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte
- Gewässerschutz- und Abfallbeauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Material Compliance Beauftragte
- Fachkraft für Explosionsschutz
Zudem können wir Ihnen unsere Sachkunde in den Bereichen PSA gegen Absturz, Anschlagen von Lasten, Arbeiten in kontaminierten Bereichen und Ladungssicherung anbieten.
Arbeitssicherheit
Im Bereich Arbeitssicherheit bieten wir die Einführung und Beratung von Arbeitsschutzmanagementsystemen, die Stellung von Fachkräften für Arbeitssicherheit sowie Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination an.
Arbeitsschutzmanagement-systeme
Arbeits- und Gesundheitsschutz sind für Organisationen nicht nur rechtliche Verpflichtungen, sondern auch eine soziale Verantwortung für die Mitarbeiter sowie eine wirtschaftliche Notwendigkeit.
Mit einem Arbeitsschutzmanagementsystem systematisieren Sie die Prozesse, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden und rechtliche Anforderungen umzusetzen. Damit gewinnen Sie Rechtssicherheit, minimieren Personalausfälle durch Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen und erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit.
SHEQON unterstützt bei der Einführung bzw. Integration eines Arbeitsschutzmanagementsystems.
Hierbei bieten sich je nach Ausrichtung des Unternehmens zwei Systeme an, SCC oder
DIN ISO 45001.
Das SCC-Regelwerk richtet sich vornehmlich an Unternehmen, die als Kontraktoren bei ihren Auftraggebern tätig werden bzw. an Personalverleiher.
Die DIN ISO 45001 richtet sich vornehmlich an stationäre Unternehmen, ist aber auch für Kontraktoren grundsätzlich geeignet.
Aber auch bei der Einführung von Arbeitsschutzmanagementsystemen der verschiedenen Berufsgenossenschaften unterstützen wir Sie gerne.
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und DGUV Vorschrift 2 ist jeder Arbeitgeber verpflichtet eine Fachkraft für Arbeitssicherheit zu bestellen.
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit beraten und unterstützen wir den Arbeitgeber und die betrieblichen Führungskräfte in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Hierzu gehören die Beratung bei der Erstellung von Gefährdungsanalysen, die Mitwirkung bei Unterweisungen, Teilnahme an ASA-Sitzungen usw.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Die Baustellenverordnung ergänzt das Deutsche Arbeitsschutzrecht und nimmt den Bauherrn, als Veranlasser eines Bauvorhabens, in die Pflicht, Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz auf der Baustelle umzusetzen. Keinesfalls werden dadurch die Arbeitgeber der ausführenden Firmen von ihren bisherigen Pflichten bzw. Verantwortungen bezüglich Sicherheit und Gesundheitsschutz entlastet. Trotzdem bleiben eine Reihe von Pflichten, den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf der Baustelle betreffend, beim Bauherrn. Hierzu zählt u. a. die Bestellung eines Koordinators, wenn mehrere Arbeitgeber auf der Baustelle tätig werden. SHEQON übernimmt die Aufgaben des Sicherheits- und Gesundheitsschutz-koordinators und unterstützt den Bauherrn bei seiner Erfüllung der Pflichten nach Baustellen-Verordnung.
Gesundheitsschutz
Beratung und Workshops zur Stressbewältigung, psychischen Belastung und Resilienz
SHEQON geht beim Gesundheitsschutz über die Betrachtung der körperlichen Unversehrtheit hinaus und wird Ihre Mitarbeiter in ihrer psychischen Leistungsfähigkeit voran bringen. Ziel ist es, in Workshops die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz herauszuarbeiten und jedem Mitarbeiter seine eigene Stressbewältigung an die Hand zu geben. Nutzen Sie nicht nur fachliche Kompetenz Ihrer Mitarbeiter, sondern auch körperliche und geistige Vitalität zur Leistungssteigerung.
Umweltschutz / Energie
- UMS nach ISO 14001 / EMAS
- EMS nach ISO 50001 / 50005
- Energie-Audits nach EN 16247
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Energie- und Fördermittelberatung
- Transformationsberatung
- Ökobilanzen
Vor dem Hintergrund begrenzter Ressourcen und der Notwendigkeit aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels sind alle zu einem verantwortlichen Umgang mit der Umwelt und nachhaltigem Handeln aufgefordert. Der Aufbau eines Umweltschutz- und/oder Energiemanagementsystems dient der Wahrnehmung ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung.
Umweltschutz-/Energiemanagementsystem
Zunehmendes Haftungsrisiko und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umweltaspekte fordern die Unternehmen auf, zu handeln. Ein wirkungsvolles Umweltmanagement-System versetzt Ihr Unternehmen in die Lage den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. SHEQON unterstützt Sie bei einer Entwicklung und Implementierung solch eines Managementsystems und begleitet Sie auf den Weg zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001 und EMAS. Demonstrieren Sie Ihre Verpflichtung zu umweltfreundlichen Abläufen.
CO₂ Fußabdruck
Der bewusste und nachhaltige Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen rückt immer weiter in den Fokus der Öffentlichkeit. Der CO₂-Fußabruck stellt dabei bildlich dar, wie klimaschädlich ein Unternehmen oder ein Produkt ist. Dafür wird die Menge an CO₂-Emissionen berechnet, die für die Herstellung notwendig ist. Neben dem CO₂ finden weitere klimaschädliche Gase, wie z. B. Methan oder Lachgas, Einzug in die Berechnung.
Nehmen Sie die Verantwortung wahr und erarbeiten Sie mit SHEQON Prozesse und Standards, um mit Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten einen klimaneutralen CO₂-Fußabdruck zu hinterlassen.
QUALITÄT
SHEQON berät Sie bei der Einführung von Managementsystemen und begleitet Sie bei den Zertifizierungen
Zunehmende Globalisierung der Märkte und steigende Kundenanforderungen zwingen Unternehmen ihre Flexibilität zu stärken. SHEQON berät Sie bei der Einführung eines entsprechenden Managementsystems und begleitet Sie bei der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und QM gemäß Apothekenbetriebsordnung. Begeben Sie sich auf den Weg zu kontinuierlicher Verbesserung Ihrer Geschäftsergebnisse. Entdecken Sie die Stärken und Verbesserungspotentiale während Sie Ihre Verpflichtung zu Qualität und Kundenzufriedenheit demonstrieren.
Akademie
Seminare & Schulungen von SHEQON Managementsysteme GmbH - Sprechen Sie uns an!
Folgende Seminare & Schulungen werden angeboten und durchgeführt:
SCC Schulung für operative Führungskräfte gem. Dok. 017 nach SCC-VAZ 2021 Speziell für Unternehmen, die in der chemischen und mineralölverarbeitenden Die SCC-Schulung nach Dok. 017 qualifiziert operative Führungskräfte Operative Führungskräfte sind Projekt- und Bauleiter, Meister, | Dauer Tag 1: 08:00 - 16:00 Uhr Termine 23.11. - 24.11.2023, 25.01. - 26.01.2024, Termine für Expressschulungen: 16.02.2024, 19.04.2024, 16.08.2024, |
SCC Schulung für operative Mitarbeiter gem. Dok. 016 / 018 nach SCC-VAZ 2021 Speziell für Unternehmen, die in der chemischen und mineralölverarbeitenden Die SCC-Schulung nach Dok. 016 / 018 qualifiziert operative Mitarbeiter | Dauer Tag 1: 08:00 - 16:00 Uhr Termine 18.01. - 19.01.2024, 14.03. - 15.03.2024, Termine für Expressschulungen: 09.02.2024, 12.04.2024, 09.08.2024, |
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten - Grundseminar In Betrieben mit mehr als 20 Mitarbeitern hat der Unternehmer einen oder Sicherheitsbeauftragte sind Mitarbeiter, die den Unternehmer bei | Dauer Tag 1: 09:00 - 16:00 Uhr Termine 25.04. - 26.04.2024, |
Auffrischungsseminar für Sicherheitsbeauftragte Ihre Mitarbeiter sind bereits ausgebildete Sicherheitsbeauftragte? | Dauer 9:00 - 16:00 Uhr Termine auf Anfrage |
Grundlagenseminar Explosionsschutz Neben den Begrifflichkeiten des technischen und organisatorischen Diese Schulung vermittelt ein breites Basiswissen in den Bereichen des | Dauer 08:30 - 16:30 Uhr Termine 04.06.2024, 10.09.2024
|
Kranfahrerschulung Gemäß DGUV V 52 - §29 muss jeder Kranfahrer zum Führen oder Warten Hierzu bieten wir eine zweitägige Schulung an, in der wir über Rechtsgrundlagen, | Dauer 9:00 - 16:00 Uhr Termine 05.03.2024, 09.05.2024, 27.08.2024, 12.11.2024 |
Bedienerschulung Hubarbeitsbühne Mit der Hubarbeitsbühnen-Bedienerschulung genießen Sie Sicherheit auf höchstem Niveau. Nach dem theoretischen Unterricht am Vormittag findet eine schriftliche Prüfung statt, | Dauer 9:00 - 16:00 Uhr Termine 16.01.2024, 10.04.2024, |
Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen Ziel dieser RSA 21-Schulung ist die Qualifikation von Personen, die als Verantwortliche | Dauer 9:00 - 13:00 Uhr Termine 28.06.2024, 13.12.2024 |
Arbeits- und Gesundheitsschutz für Führungskräfte – Verantwortung Im Rahmen ihrer Übernahme von Unternehmerpflichten sind Führungskräfte Dieses Seminar vermittelt die wesentlichen gesetzlichen Regelungen | Dauer 09:00 - 13:00 Uhr Termine 29.11.2023, 07.02.2024, 15.05.2024, 14.08.2024, 06.11.2024 |
Gabelstaplerfahrerschulung Im Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Im praktischen Teil des Seminars vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Referenten | Dauer Tag 1: 09:00 - 16:00 Uhr Termine 01.03. - 02.03.2024, 31.05. - 01.06.2024, Termine für Expressschulungen: 23.02.2024, 24.05.2024, 23.08.2024, 06.12.2024 |
Ladungssicherung – Seminar für Verlader und Fahrpersonal Ob PKW, LKW oder sonstige Nutzfahrzeuge … für alle spielt die korrekte Das Seminar soll der Sensibilisierung der Mitarbeiter dienen und | Dauer 09:00 - 13:00 Uhr Termine 08.12.2023, 23.02.2024, 24.05.2024, 23.08.2024, |
PSAgA – Sichere Verwendung der Persönlichen Schutzausrüstung Ist die Umsetzung von technischen und organisatorischen Maßnahmen Dieses Seminar vermittelt in Anlehnung an die DGUV Regel 112-198 | Dauer 09:00 - 13:00 Uhr Termine 15.12.2023, 13.02.2024, 28.05.2024, 06.08.2024,
|
Wiederholung: PSAgA - sichere Anwendung der persönlichen Wiederholungsunterweisung gemäß DGUV-R 112-198, Benutzung | Dauer 14:00 - 16:00 Uhr Termine 13.02.2024, 28.05.2024, |
Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach DGUV 205-023 Der Brandschutzhelfer unterstützt den Unternehmer bei seinen Die Ausbildung vermittelt in Theorie und Praxis alles Wissenswerte Brandschutzhelfer sind Mitarbeiter des Unternehmens, die im | Dauer 09:00 - 13:00 Uhr Termine 12.01.2024, 14.05.2024, |
Anschlagen von Lasten Mit dem Anschläger steht und fällt die Last. Kommunikation mit dem Kranführer | Dauer 09:00 - 13:00 Uhr Termine 30.01.2024, 16.04.2024, |
* Alle Schulungen und Seminare sind auch als Inhouse-Schulungen möglich.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.